saracsoraralri Logo

saracsoraralri

Über uns

Wir bringen IT-Wissen in verständliche Form

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, technische Fähigkeiten zu entwickeln, die im echten Arbeitsalltag funktionieren. Unsere Kurse entstehen aus praktischer Erfahrung, nicht aus Lehrbüchern.

Wie alles begann

saracsoraralri startete in einem Coworking-Space in München. Damals gab es nur einen kleinen Raum, drei Laptops und die Überzeugung, dass IT-Bildung anders funktionieren muss. Die ersten Teilnehmer waren Quereinsteiger, die frustriert von steifen Online-Kursen und theorielastigen Seminaren waren.

Was uns unterscheidet? Wir arbeiten selbst in der Branche. Unsere Dozenten entwickeln tagsüber Software, administrieren Netzwerke oder beraten Unternehmen bei Digitalisierungsprojekten. Abends teilen sie genau das Wissen, das sie vormittags angewendet haben.

Inzwischen haben über 1.200 Menschen unsere Programme durchlaufen. Manche arbeiten jetzt als Entwickler, andere haben ihre bestehenden Jobs durch neue IT-Kenntnisse deutlich aufgewertet. Die Geschichte jedes Teilnehmers ist anders, aber alle verbindet der Wunsch nach praxisnahem Lernen ohne überflüssigen Ballast.

Moderne Lernumgebung mit Arbeitsplätzen

Woran wir glauben

Diese Prinzipien leiten uns bei der Entwicklung jedes Kurses und jeder Unterrichtseinheit

Praxisnähe vor Theorie

Wir vermitteln nur das, was sich im echten Projektalltag bewährt hat. Jedes Konzept wird an realen Beispielen erklärt, die unsere Dozenten selbst durchlebt haben.

Transparenz statt Marketing

Wir versprechen keine Traumjobs nach drei Monaten. Stattdessen zeigen wir ehrlich, welche Fähigkeiten der Markt verlangt und wie lange der Weg dorthin wirklich dauert.

Individuelle Begleitung

Kleinere Gruppen bedeuten mehr Zeit für jeden Teilnehmer. Unsere Dozenten kennen die Namen, Ziele und Herausforderungen jedes Einzelnen in ihren Kursen.

Menschen, die saracsoraralri prägen

Unser Team besteht aus IT-Profis, die ihre Begeisterung für das Fach weitergeben möchten. Hier sind zwei Personen, die unseren Ansatz verkörpern.

Portrait von Valerian Stumpf

Valerian Stumpf

Lead Instructor Backend-Entwicklung

Valerian kam 2021 zu uns, nachdem er zehn Jahre als Python-Entwickler in verschiedenen Startups gearbeitet hatte. Er unterrichtet mit dem Tempo und der Geduld, die er sich selbst als Quereinsteiger gewünscht hätte. Seine Kurse sind bekannt für klare Strukturen und praktische Übungen, die sofort anwendbar sind.

Portrait von Maximilian Rothe

Maximilian Rothe

Netzwerk- und Cloud-Spezialist

Maximilian verbindet seine Arbeit als Netzwerkadministrator mit der Lehre bei saracsoraralri. Er hat eine besondere Gabe, komplexe Infrastrukturthemen so zu erklären, dass auch Einsteiger den Überblick behalten. Seine Workshops über Cloud-Architekturen sind regelmäßig innerhalb weniger Tage ausgebucht.