saracsoraralri Logo

saracsoraralri

Deine nächsten Schritte im IT-Bereich starten hier

Wir bieten ab Herbst 2025 verschiedene Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die Programme sind so aufgebaut, dass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst. Manche Inhalte werden dich fordern, andere werden sich vertraut anfühlen. Das ist völlig normal und gehört zum Lernprozess dazu.

Was kommt auf dich zu

Die Kurse beginnen zwischen September und November 2025. Jeder hat seinen eigenen Schwerpunkt, aber alle bauen auf praktischer Arbeit auf. Du wirst merken, dass theoretisches Wissen erst durch Anwendung wirklich Sinn ergibt.

Start: September 2025

Grundlagen der Webentwicklung

In diesem Kurs lernst du HTML, CSS und die Basics von JavaScript. Wir gehen davon aus, dass du keine Vorkenntnisse hast. Der Fokus liegt darauf, funktionale Webseiten zu erstellen.

  • Dauer: 18 Wochen mit wöchentlichen Sessions
  • Format: Online mit Live-Einheiten donnerstags
  • Eigenes Tempo bei Übungsaufgaben möglich
  • Zugang zu Aufzeichnungen für 6 Monate
Start: Oktober 2025

Backend-Entwicklung mit Python

Hier geht es um serverseitige Programmierung. Du arbeitest mit Datenbanken, APIs und lernst, wie Daten zwischen Frontend und Backend fließen. Grundkenntnisse in irgendeiner Programmiersprache sind hilfreich.

  • Dauer: 20 Wochen mit intensiven Praxisphasen
  • Format: Hybrid mit monatlichen Präsenztagen
  • Projektarbeit in kleinen Gruppen
  • Technischer Support via Discord
Start: November 2025

Datenanalyse und Visualisierung

Du lernst, mit großen Datenmengen zu arbeiten und Erkenntnisse daraus zu ziehen. Der Kurs deckt SQL, Python-Bibliotheken wie pandas und Visualisierungstools ab.

  • Dauer: 16 Wochen mit praktischen Datensätzen
  • Format: Vollständig online mit flexiblen Zeiten
  • Wöchentliche Fallstudien aus echten Szenarien
  • Optionale Zertifizierung am Ende
Start: November 2025

IT-Sicherheit für Entwickler

Sicherheit wird oft vernachlässigt, ist aber entscheidend. Du lernst gängige Schwachstellen kennen und wie man sie verhindert. Der Kurs ist praxisnah mit echten Beispielen aufgebaut.

  • Dauer: 14 Wochen mit intensiven Labs
  • Format: Online mit praktischen Übungen
  • Zugang zu sicherer Testumgebung
  • Fokus auf OWASP Top 10 und Best Practices

So läuft ein typischer Kurs ab

Am Beispiel des Webentwicklungskurses zeigen wir dir, wie sich die Wochen aufbauen. Andere Kurse folgen ähnlichen Mustern, mit Anpassungen je nach Thema.

1

Wochen 1–4: Orientierung

Du richtest deine Arbeitsumgebung ein und lernst die grundlegenden Werkzeuge kennen. HTML-Struktur, einfache Stylesheets, erste kleine Seiten. Es fühlt sich langsam an, aber das Fundament ist wichtig.

2

Wochen 5–9: Vertiefung

Responsive Design, Flexbox, Grid-Layouts. Hier wird es interessanter, weil du siehst, wie moderne Webseiten aufgebaut sind. Du arbeitest an einem ersten eigenen Projekt.

3

Wochen 10–14: JavaScript-Grundlagen

Variablen, Funktionen, DOM-Manipulation. Der Übergang zur Programmierung kann holprig sein, wenn du vorher nur mit Markup gearbeitet hast. Viele brauchen hier mehr Zeit zum Üben.

4

Wochen 15–18: Abschlussprojekt

Du baust eine funktionierende Webseite mit allen gelernten Techniken. Das Projekt ist individuell, du entscheidest selbst, was du umsetzen möchtest. Wir geben Feedback und helfen bei Problemen.

Arbeitsplatz mit Laptop und Notizen für IT-Kurse

Vormerken und Platz sichern

Die Anmeldung öffnet im Juni 2025. Du kannst dich aber schon jetzt vormerken lassen. Wir schicken dir dann alle Details per E-Mail zu, sobald die Plätze verfügbar sind.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir genug Zeit für individuelle Fragen haben. Erfahrungsgemäß sind die Plätze innerhalb weniger Wochen weg.

  • Keine versteckten Kosten oder zusätzliche Gebühren
  • 14 Tage Rückgaberecht nach Kursbeginn
  • Ratenzahlung über 3 Monate möglich
  • Lebenslanger Zugang zu Kursmaterialien
Jetzt Kontakt aufnehmen